1–10: Automatisierte E-Mail-Marketing-Kampagnen
-
Willkommens-E-Mails: Automatisiere eine Begrüßungsnachricht für neue Abonnenten oder Kunden.
-
Warenkorbabbrüche: Sende Erinnerungs-E-Mails, wenn Kunden ihren Einkauf nicht abschließen.
-
Produktbewertungen einfordern: Automatisiere E-Mails, die Kunden bitten, eine Bewertung abzugeben.
-
Reaktivierungs-Kampagnen: Sende E-Mails an inaktive Kunden mit speziellen Rabatten.
-
Geburtstags-E-Mails: Belohne Kunden mit Gutscheinen an ihrem Geburtstag.
-
Follow-up nach Käufen: Sende automatisierte Nachrichten mit Pflegehinweisen oder Zubehör-Tipps.
-
Bestellbestätigungen personalisieren: Füge Cross-Selling-Angebote in die E-Mails ein.
-
VIP-Kunden belohnen: Automatisiere exklusive Angebote für deine besten Kunden.
-
E-Mails mit Bestseller-Produkten: Sende automatisierte Updates mit deinen Top-Sellern.
-
Event-Kampagnen: Plane E-Mails für Feiertage oder besondere Verkaufsanlässe.
11–20: Social-Media-Automatisierungen
-
Automatisches Posten: Plane deine Social-Media-Posts mit Tools wie Buffer oder Hootsuite.
-
Shoppable Posts: Automatisiere das Erstellen von shoppable Beiträgen auf Instagram und Facebook.
-
Benutzerinhalte teilen: Automatisiere das Teilen von User-Generated Content (z. B. Kundenfotos).
-
Social-Media-Ads optimieren: Nutze KI-Tools, um Werbeanzeigen automatisch zu verbessern.
-
Automatisierte Hashtag-Vorschläge: Verwende Tools, die relevante Hashtags vorschlagen.
-
Benachrichtigungen für Erwähnungen: Automatisiere Alerts für Erwähnungen deiner Marke.
-
Feed-Synchronisation: Synchronisiere automatisch Produkte in deinen Facebook- und Instagram-Shops.
-
Community-Building: Plane automatische Nachrichten für neue Follower.
-
Kampagnenberichte: Automatisiere die Erstellung von Berichten zu deinen Social-Media-Kampagnen.
-
Retargeting-Ads: Richte automatische Anzeigen für Kunden ein, die deinen Shop besucht haben.
21–30: Workflow-Automatisierungen
-
Bestandswarnungen: Automatisiere Benachrichtigungen, wenn ein Produkt bald ausverkauft ist.
-
Wiederkehrende Bestellungen: Biete automatisierte Abonnements für Verbrauchsprodukte an.
-
Automatische Rabattcodes: Generiere Gutscheine für Neukunden oder spezielle Events.
-
Rechnungsautomatisierung: Automatisiere die Erstellung und den Versand von Rechnungen.
-
Benachrichtigungen für interne Teams: Informiere dein Team automatisch über große Bestellungen.
-
Preisanpassungen planen: Automatisiere Preisänderungen für Rabatte oder Events.
-
Upselling-Workflows: Zeige personalisierte Upsell-Produkte während des Checkouts an.
-
Cross-Selling-Kampagnen: Automatisiere Vorschläge für ergänzende Produkte.
-
Inventurmanagement: Automatisiere die Aktualisierung deines Lagerbestands mit Apps.
-
Multi-Channel-Synchronisation: Synchronisiere deinen Shop mit Marktplätzen wie Amazon und eBay.
31–40: Kundenbindung und Personalisierung
-
Kundenprofilierung: Nutze Tools, die automatisch Kundensegmente erstellen.
-
Loyalitätsprogramme: Automatisiere die Vergabe von Punkten oder Belohnungen.
-
Personalisierte Produktempfehlungen: Zeige Kunden automatisch Produkte basierend auf ihrem Verhalten.
-
Feedback-Anfragen: Automatisiere Umfragen nach einer Bestellung.
-
Push-Benachrichtigungen: Sende automatisierte Nachrichten zu Angeboten und neuen Produkten.
-
Kundenanfragen priorisieren: Automatisiere die Kategorisierung und Weiterleitung von Anfragen.
-
Interaktive Chatbots: Nutze Bots, um Kundenfragen in Echtzeit zu beantworten.
-
Erinnerungen an Wunschlisten: Sende Benachrichtigungen, wenn Produkte auf der Wunschliste im Angebot sind.
-
Erinnerungen für wiederkehrende Käufe: Automatisiere E-Mails für Produkte, die Kunden nachkaufen könnten.
-
Kundenspezifische Rabatte: Generiere automatisch personalisierte Gutscheine.
41–50: Analyse und Optimierung
-
A/B-Tests automatisieren: Teste automatisch verschiedene Varianten von Produktseiten oder E-Mails.
-
Erfolgsmessung für Kampagnen: Automatisiere Berichte zu Kampagnenergebnissen.
-
Heatmap-Analysen: Automatisiere das Tracking von Kundeninteraktionen auf deiner Seite.
-
Verlassene Warenkörbe analysieren: Automatisiere Berichte, um Gründe für Warenkorbabbrüche zu verstehen.
-
Datenexport: Exportiere automatisch Daten zu Verkäufen und Kunden für Berichte.
-
Wiederholte Muster erkennen: Nutze KI-Tools, um Kaufmuster zu identifizieren.
-
Kundensegmente überwachen: Verfolge automatisch, wie sich Segmente entwickeln.
-
SEO-Optimierung: Automatisiere Vorschläge für SEO-Verbesserungen.
-
Kampagnen-Effizienz tracken: Automatisiere Berichte zu Klick- und Conversion-Raten.
-
Umsatzprognosen: Nutze Tools, die automatisch zukünftige Umsätze basierend auf aktuellen Trends vorhersagen.