
Einmaliges Audit & Implementierung von UserWay
Tax included.
Unser Audit ist passend für Shopify, WordPress, Shopware, Magento, JTL Shop & HTML-Webseiten.
Diese Dienstleistung wird einmalig erfüllt und umfasst keinerlei Rechtsberatung. Zusätzlich können wir keine Garantien zusichern.

Heute gebucht, morgen barrierefrei – mit UserWay und einmaligem Audit
Die Uhr tickt: Ab dem 28.06. gilt Barrierefreiheit im E-Commerce als gesetzliche Pflicht. Mit unserem Service erfüllst Du ab sofort alle Vorgaben nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Deutschland und dem Barrierefreiheitsgesetz (BAFG) in Österreich, schnell und effizient.
Update: ALLE Unternehmen die Produkte oder Dienstleistungen nach dem 28.06.2025 in der EU verkaufen, müssen einen barrierefreien Zugang zu ihrem Webauftritt ermöglichen, auch wenn diese weniger als 10 Mitarbeiterinnen haben und/oder weniger als 2 Millionen € Umsatz pro Jahr erzielen.
Deine Barrierefreiheit in einem Klick
1. Einmaliges Audit
Wir prüfen Deinen Onlineshop systematisch und umfassend auf Barrieren. Dieses Audit wird nur einmal durchgeführt, transparent, verständlich und klar priorisiert. Du erhältst konkrete Handlungsempfehlungen zur Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen.
2. Sofortige Implementierung mit UserWay
Direkt nach dem Audit implementieren wir die UserWay-Lösung in Deinem Shop. Damit beseitigst Du digitale Hürden mit einem einzigen Klick, ganz ohne tiefgreifende Codeanpassungen. Die Lösung ist DSGVO-konform und international zertifiziert. Die Free-Version reicht in den meisten Fällen aus, somit entstehen keine zusätzlichen Kosten.
3. Gesetzliche Anforderungen vollständig erfüllt
Unsere Dienstleistung deckt alle Vorgaben nach dem BFSG (Deutschland) und dem BAFG (Österreich) ab. Damit bist Du rechtlich auf der sicheren Seite – auch bei zukünftigen Prüfungen durch Behörden oder Interessenverbände. Dieses Angebot umfasst jedoch keinerlei Rechtsberatung oder Garantien.
4. Schutz vor Abmahntrollen
Wer keine Maßnahmen zur Barrierefreiheit ergreift, riskiert Abmahnungen und Reputationsschäden. Mit unserem Service demonstrierst Du aktives Handeln, beugst juristischen Risiken vor und sendest ein klares Signal an Deine Nutzerinnen.
Was du konkret bekommst:
- Einmaliges Audit zur Barrierebewertung Deines Shops
- Schnelle Umsetzung mit UserWay – ohne technische Hürden
- Rechtskonformität für Deutschland und Österreich dank UserWay
Heute buchen. Morgen barrierefrei. Mach Deinen Shop fit für die Zukunft – mit nur einem Klick.

Barrierefreiheitsbeauftragten buchen
Hierbei handelt es sich um eine Leistung auf Monatsbasis. Der Preis von € 39,- inkl. MwSt. wird monatlich abgerechnet. Kündigung jederzeit möglich, keine Laufzeitbindung.
Description
Barrierefreiheitsbeauftragten buchen – Dein Schutzschild gegen Abmahntrolle und Dein direkter Draht zu Userinnen, Betroffenen, Branchenverbänden & Behörden.
Barrierefreiheit ist längst mehr als ein Nice-to-have – sie ist gesetzliche Pflicht und Zeichen echter Nutzerorientierung. Mit einem persönlichen Barrierefreiheitsbeauftragten sicherst Du Dir monatliches Monitoring, direkten Support und eine klare Position gegenüber Behörden, Verbänden und Deinen Nutzerinnen. Diese Dienstleistung umfasst keinerlei Rechtsberatung.
Deine Vorteile auf einen Blick:
1. Monatliches Monitoring relevanter Änderungen im Shop
Behalte gesetzliche Entwicklungen und technische Anforderungen stets im Blick. Dein Beauftragter überwacht alle relevanten Veränderungen im Hinblick auf digitale Barrierefreiheit – und informiert Dich proaktiv über notwendige Anpassungen.
2. Direkter Ansprechpartner für Betroffene
Du bietest nicht nur barrierefreie Inhalte, sondern auch direkte Hilfe: Dein Beauftragter steht als Kontaktperson für Nutzerinnen, Behörden und Interessenverbände bereit – professionell, verständlich und lösungsorientiert.
3. Namentliche Nennung in Deinen Shoprichtlinien
Stärke Dein Vertrauen mit klarer Transparenz. Die namentliche Nennung des Barrierefreiheitsbeauftragten in Deinen Richtlinien zeigt: Du nimmst digitale Inklusion ernst und sorgst für Zuständigkeit.
4. Schutz vor Abmahntrollen und juristischer Grauzone
Abmahnwellen rund um das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz nehmen zu. Ein benannter und aktiver Barrierefreiheitsbeauftragter signalisiert Rechtssicherheit und aktive Umsetzung der Vorgaben. Das kann entscheidend sein, um unnötige juristische Risiken zu vermeiden.
Warum einen Barrierefreiheitsbeauftragten buchen?
- Weil Du mit monatlichem Monitoring stets up to date bleibst.
- Weil Du Betroffenen eine konkrete Ansprechperson gibst – anstelle eines anonymen Kontaktformulars.
- Weil Du mit einem starken Signal gegenüber Aufsichtsbehörden und Verbänden auftrittst.
- Weil Du aktiv Risiken reduzierst und gleichzeitig Dein Markenimage stärkst.
- Weil Barrierefreiheit nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch unternehmerische Verantwortung ist.