1–10: Einfache Bedienung
-
Benutzerfreundlich: Keine Programmierkenntnisse erforderlich, ideal für Einsteiger.
-
Schnelle Einrichtung: Ein Shop kann innerhalb weniger Stunden live gehen.
-
Intuitive Oberfläche: Klare Navigation und leicht verständliches Backend.
-
Zahlreiche Vorlagen: Zugriff auf kostenlose und kostenpflichtige Themes für verschiedene Branchen.
-
Drag-and-Drop-Editor: Einfaches Anpassen von Layouts ohne technisches Know-how.
-
Hosting inklusive: Kein separates Hosting nötig, da Shopify alles bereitstellt.
-
Integrierte Domainverwaltung: Möglichkeit, Domains direkt über Shopify zu kaufen und zu verwalten.
-
Responsive Design: Alle Themes sind mobilfreundlich und optimiert für Smartphones.
-
Automatische Updates: Shopify kümmert sich um Updates, Sicherheits-Patches und neue Funktionen.
-
Mehrsprachigkeit: Shops können problemlos auf mehrere Sprachen angepasst werden.
11–20: E-Commerce-Funktionen
-
Unbegrenzte Produkte: Egal, wie groß dein Shop ist, du kannst so viele Produkte hinzufügen, wie du möchtest.
-
Verschiedene Zahlungsmethoden: Unterstützung für Kreditkarten, PayPal, Apple Pay, Klarna und mehr.
-
Integrierte Versandlösungen: Automatische Berechnung von Versandkosten mit DHL, UPS und Co.
-
Rabattcodes und Gutscheine: Einfaches Erstellen von Aktionen und Promotions.
-
Mehrere Währungen: Unterstützung für internationale Verkäufe in verschiedenen Währungen.
-
Produktbewertungen: Kunden können direkt im Shop Feedback zu Produkten hinterlassen.
-
Abonnement-Modelle: Verkauf von wiederkehrenden Produkten oder Dienstleistungen.
-
Produktvarianten: Unterstützung für verschiedene Farben, Größen oder andere Optionen.
-
SEO-freundlich: Anpassbare Meta-Titel, Meta-Beschreibungen und URL-Struktur.
-
Digitale Produkte: Verkauf von E-Books, Software oder anderen digitalen Produkten.
21–30: Apps und Erweiterungen
-
Shopify App Store: Zugang zu über 8.000 Apps zur Erweiterung deines Shops.
-
Marketing-Automatisierung: Tools für automatisierte E-Mail-Kampagnen, Retargeting und mehr.
-
Integration von Drittanbietern: Unterstützung für ERP-, CRM- und Buchhaltungssysteme.
-
Kundensupport-Apps: Live-Chat, Helpdesk und Support-Tools.
-
Social-Media-Integration: Verkauf über Instagram, Facebook und Pinterest.
-
Marketplace-Integration: Verknüpfung mit Amazon, eBay und anderen Marktplätzen.
-
Analyse-Tools: Erweiterte Statistiken zu Verkäufen, Kundenverhalten und Shop-Performance.
-
Dropshipping-Apps: Einfache Integration von Lieferanten wie Oberlo oder Spocket.
-
Kundenbindung: Tools für Treueprogramme, Upselling und Cross-Selling.
-
Plug-and-Play-Lösungen: Apps sind einfach zu installieren und oft sofort einsatzbereit.
31–40: Sicherheit und Zuverlässigkeit
-
SSL-Zertifikat inklusive: Schutz für alle Transaktionen und Kundendaten.
-
PCI-DSS-konform: Sicheres Bezahlen mit Kreditkarten.
-
99,9 % Uptime: Shopify sorgt für eine zuverlässige Erreichbarkeit des Shops.
-
Skalierbarkeit: Ideal für kleine Shops und große Unternehmen.
-
Sicherheits-Backups: Automatische Datensicherung und Schutz vor Datenverlust.
-
DDoS-Schutz: Schutz vor Cyberangriffen und Serverüberlastungen.
-
Schnelle Ladezeiten: Optimierte Server-Infrastruktur sorgt für kurze Ladezeiten.
-
Cloudbasiert: Zugriff auf deinen Shop von jedem Gerät mit Internetverbindung.
-
Globale Serverstruktur: Datenzentren weltweit gewährleisten schnelle Ladezeiten.
-
Regelmäßige Sicherheitsupdates: Schutz vor den neuesten Bedrohungen.
41–50: Zusätzliche Vorteile
-
Shopify Payments: Keine zusätzlichen Gebühren bei Nutzung der eigenen Zahlungslösung.
-
Anpassbare Themes: Themes lassen sich einfach über den integrierten Code-Editor personalisieren.
-
Skalierbarkeit mit Shopify Plus: Ideal für Großunternehmen mit Millionenumsätzen.
-
Support rund um die Uhr: Kundenservice per Chat, E-Mail oder Telefon.
-
Wachstumsfokussiert: Tools zur Skalierung deines Shops, wie Multi-Channel-Verkauf und Automatisierungen.
-
Testversion: 3 Tage kostenlos testen, bevor du dich entscheidest.
-
Globale Community: Zugriff auf Foren, Gruppen und Experten weltweit.
-
Partnernetzwerk: Zusammenarbeit mit Entwicklern, Designern und Marketingspezialisten.
-
Geringe Einstiegshürden: Einfaches Preismodell und niedrige Anfangskosten.
-
Regelmäßige Innovationen: Stetige Weiterentwicklung der Plattform, um aktuelle Trends und Anforderungen zu erfüllen.